
Mannheim gegen Rechts braucht dich jetzt!
Unsere Arbeit für ein solidarisches, vielfältiges Mannheim steht unter Druck: 2026 fallen 75 % der städtischen Zuschüsse für unser Bündnis Mannheim gegen Rechts weg – auch der Rest ist ungewiss.
Aber Aufgeben ist für uns, in Zeiten des Sozialstaatabbaus und des deutlichen Rechtsrucks, keine Option!
Unterstütz uns mit einer Spende, damit wir laut, sichtbar und wirksam bleiben können – gegen Rechts, für ein solidarisches Mannheim!
Regelmäßige, monatliche Spenden sichern unsere Arbeit langfristig am besten ab.
Bankverbindung
Trägerverein für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung e.V.
IBAN: DE30670900000098627405
Verwendungszweck: Spende MGR
Save the date! Soliparty am 22.11.2025 im forum
Aktivitäten von Mannheim gegen Rechts
2023 – 2025
| 2023 | |
| 19. Febr. 2023 |
Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: „Erinnern, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!“ Mahnwache und Kundgebung auf dem Marktplatz G1 |
| März 2023 |
Herausgabe einer 24-seitigen Broschüre „Dokumentation lokaler Erinnerungsprojekte in Mannheim“ |
| 18. März 2023 |
15. MgR-Kongress in Zusammenarbeit mit dem MARCHIVUM mit über 100 Teilnehmer*Innen zum Thema „Gedenken – Mahnen – Wachsam sein! Welche Zukunft hat die Gedenkkultur in Mannheim?“ mit Berichterstattung in den Medien |
| 02. Mai 2023 |
Teilnahme am Treffen des „Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt“ zu den Auseinandersetzungen des SEK-Einsatzes am 27. April 2023 in Mannheim |
| 03. Juni 2023 |
Unterstützung der Kundgebung „Schönau `92 – Nicht vergessen!“ |
| 29. Sept. 2023 |
Teilnahme an der Tagung des MARCHIVUMS und der Landeszentrale für politische Bildung „Pogrom, pogromartiger Vorfall Krawall? Die rassistischen Ausschreitungen Mannheim-Schönau 1992 im Kontext rechter Gewalt.“ |
| 2024 | |
| 27. Jan. 2024 |
Auf dem Alten Messplatz Großkundgebung eines breiten Bündnisses, bestehend aus Kultur, Bildung, Gesellschaft, Gewerkschaften, Kirchen und demokratischen Parteienmit mit 20.000 Teilnehmer*Innen „Nie wieder ist jetzt!“ u.a. mit einem Redner des Bündnisses MgR und anschließender Demonstration in die Innenstadt |
| 19. Febr. 2024 |
Hanau-Kundgebung auf dem Marktplatz in G1 mit 300 Teilnehmer*Innen |
| 16. März 2024 |
„Markt der Vielfalt – Aktionstag gegen Rassismus. Nie wieder ist jetzt! Wählt demokratisch!“ mit 92 Info-Ständen sowie Kundgebung und Demo vom Paradeplatz zum Alten Messplatz mit rund 1.500 Teilnehmer*Innen |
| 07. Juni 2024 |
Demonstration von MgR unter dem Motto „Gegen Islamismus und Rassismus – Zusammenhalt für Vielfalt“ vom Alten Messplatz zum Paradeplatz mit etwa 3.500 Teilnehmer*Innen gegen die AfD-Kundgebung vor dem Stadthaus N1. Anlass war der Versuch der AfD, den gewaltsamen Tod des Polizisten Lauer für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. |
| 23. Juli 2024 |
Anti-AfD-Kundgebung gegenüber dem Stadthaus N1 anlässlich der Konstituierung des neu gewählten Stadtrats mit 7 AfD-Stadträten (vorher 4), die mit 14,2 Prozent (+5,0 %) auf viertstärkste Partei im GR geworden ist. Stimmenmehrheiten in Schönau und Vogelstang |
| 31. Aug. 2024 |
Mobilisierung zur Demo in Erfurt gegen Höcke & Co. angesichts der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen |
| August 2024 | Unterstützung des Projektseminars „Rechtsextremismus in der Rhein-Neckar-Region“ der Uni Mannheim durch Interviews von MgR-Zeitzeugen |
| 16. Nov. 2024 |
Unterstützung der Veranstaltung „Möllner Rede im Exil“ im Werkhaus des Nationaltheaters Mannheim |
| 16. Nov. 2024 |
Mitveranstaltung und Teilnahme an der Demo und Kundgebung gegen den AfD-Landesparteitag in Ketsch. |
| 2025 | |
| 10. Febr. 2025 |
Vortragsveranstaltung im Trafohaus: „Die rechte Welle in Mannheim und der Region – Was tun, um der Entwicklung Einhalt zu gebieten?“ |
| 19. Febr. 2025 |
Kundgebung auf dem Marktplatz G 1: „5 Jahre Hanau. Erinnern heißt verändern!“ |
| 17. Mai 2025 |
16. Kongress von MgR (im Kaisergarten): „Stabil zusammenstehen!“ |
| 24. Mai 2025 |
Gemeinsame Traueranzeige von MgR – Mitgliedsorganisationen für die am 16. Mai verstorbene 95-jährige Zeitzeugin Karla Spagerer |
| 3. Okt. 2025 |
Kooperationspartner mit dem Filmverleiher Drop-Out Cinema (Kino gegen rechts) für den Film. „Kein Land für Niemand“ (Kinostart: 03.10.2025) |
| Mitarbeit einer Vertretung des Bündnisses „Mannheim gegen Rechts“ im Begleitausschuss der Stadt Mannheim „Demokratie Leben!“ Der Begleitausschuss ist ein zentrales Gremium innerhalb des lokalen Aktionsplans im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Die Arbeit des Ausschusses wird von der Koordinierungs- und Fachstelle des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt koordiniert. |




